Burnout & Depression

Burnout und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Belastungen unserer Zeit und können Ihr Leben stark beeinträchtigen. Anhaltende Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder das Gefühl, nur noch zu funktionieren, sind Warnsignale, die Sie ernst nehmen sollten.

Wenn Sie spüren, dass es so nicht weitergehen kann, möchte ich Ihnen sagen: Sie sind nicht allein. In meiner Praxis biete ich ursachenorientierte Kurzzeittherapie an, die häufig bereits nach 3 bis 5 Sitzungen spürbare Veränderungen ermöglichen kann - selbst dann, wenn andere Therapien nicht den gewünschten Erfolg erzielt haben.

Persönliches Erstgespräch vereinbaren



Behandlung von Burnout & Depression - so kann ich Ihnen helfen

In meiner Praxis arbeiten wir gemeinsam an den Ursachen Ihrer Beschwerden und nicht nur an den Symptomen – und das sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene.

Das können Sie sich so vorstellen: Wenn ein Löwenzahn Ihre Burnout-Symptome oder Depression darstellt, sind die Symptome wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Verlust von Freude die Blätter des Löwenzahns. Diese sind auf der bewussten Ebene sichtbar. Die Wurzel liegt jedoch tief in der Erde, auf unbewusster Ebene.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen den Löwenzahn an der Wurzel aus der Erde zu ziehen, also nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch die tieferliegenden Ursachen zu bearbeiten.

Dazu arbeiten wir sowohl auf der bewussten Ebene z. B. mit Gesprächstherapie oder tiergestützter Therapie, als auch auf der unbewussten Ebene mit Hypnose oder dem Yager Code.

Nähere Informationen zu den einzelnen Therapiemethoden finden Sie hier.


Ziele unserer gemeinsamen Arbeit können sein:

  • Mehr innere Ruhe und Gelassenheit
  • Wiederkehr von Freude, Motivation und Lebenslust
  • Bessere Schlafqualität und mehr Energie
  • Klarere Gedanken und stärkere Entscheidungsfähigkeit
  • Mehr Selbstvertrauen und Stabilität im Alltag

Um diese Ziele zu erreichen, biete ich Ihnen eine individuelle, ursachenorientierte und diskrete Kurzzeittherapie an.

Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten, dass sie bereits nach drei bis fünf Sitzungen spürbare Veränderungen wahrgenommen haben, unabhängig davon, wie lange die Beschwerden bereits bestehen.


Symptome von Burnout & Depression

Typische Anzeichen Burnout oder Depression können sein:

  • Anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit oder Energiemangel
  • Gefühle von Niedergeschlagenheit, Leere oder Hoffnungslosigkeit
  • Verlust von Freude und Interesse an früher wichtigen Aktivitäten
  • Grübeln, wiederkehrende belastende Gedanken sowie Konzentrations- oder Entscheidungsschwierigkeiten
  • Rückzug von sozialen Kontakten oder vermehrte Konflikte in Beziehungen
  • Schlafstörungen (Ein- oder Durchschlafprobleme, frühes Erwachen)
  • Körperliche Beschwerden ohne klare organische Ursache (z. B. Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden)

Nicht alle Symptome müssen gleichzeitig auftreten. Oft entwickeln sie sich schleichend über Wochen oder Monate.


Arten von Burnout & Depression

Burnout und Depression treten in unterschiedlichen Formen auf. Häufige Varianten sind:

  • Burnout-Syndrom: Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung
  • Erschöpfungsdepression: tiefe Erschöpfung nach langanhaltendem Stress
  • Major Depression: ausgeprägte depressive Episode mit deutlichen Einschränkungen
  • Rezidivierende Depression: wiederkehrende depressive Episoden
  • Dysthymie: leichtere, aber chronische depressive Verstimmung
  • Saisonale Depression (Winterdepression): Auftreten besonders in der dunklen Jahreszeit


Unterschied zwischen Burnout & Depression

Obwohl sich die Symptome von Burnout und Depression ähneln, gibt es Unterschiede:

  • Burnout entsteht meist als Folge anhaltender Überlastung oder chronischen Stresses, oft im beruflichen Kontext, und kann sich zu einer Depression entwickeln.
  • Depression kann auch ohne äußere Belastung auftreten und betrifft häufig mehrere Lebensbereiche gleichzeitig.


Beide Zustände können ineinander übergehen. Daher ist eine frühzeitige Abklärung und Behandlung wichtig.


Folgen eines unbehandelten Burnouts oder einer unbehandelten Depression

Unbehandelt können sich Burnout oder Depression verschlimmern, chronifizieren oder zu schweren körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen führen. Dies kann sich stark auf Beziehungen, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität auswirken.

💡 Wichtig: Je früher Sie sich Hilfe suchen, desto besser. Aber es ist nie zu spät, eine Veränderung anzustoßen.


Über mich

Ich bin Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gesprächs-, Hypnose- und Yager-Therapeutin habe ich mich auf ursachenorientierte Kurzzeittherapien spezialisiert.

Als ehemalige Führungskraft im Gesundheitswesen habe ich die Herausforderungen des Gesundheitssystems von langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz bis hin zu langwierigen Therapien hautnah miterlebt. Doch gerade für Menschen mit Burnout oder Depression ist schnelle und wirksame Unterstützung entscheidend.

Ich möchte Ihnen zeigen, dass mit den passenden Therapiemethoden schnelle, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen möglich sein können. Denn der Bedarf ist hoch und - mit den passenden Methoden - muss Psychotherapie nicht lange dauern.

Susanne Gebauer
Ihre Ansprechpartnerin für
ursachenorientierte Kurzzeittherapie


Ihr nächster Schritt

Der erste Schritt ist oft der schwierigste, aber auch der Wichtigste. Es ist ein Zeichen von Stärke, sich professionelle Unterstützung zu holen – genau jetzt, wo Sie spüren, dass es so nicht weitergehen kann.

Selbst wenn Sie bereits Therapieerfahrung gesammelt haben, aber das Gefühl haben, trotzdem noch nicht wirklich vorwärtsgekommen zu sein: Ich habe schon häufig erlebt, dass die Wahl der passenden Therapiemethode den entscheidenden Unterschied machen kann.

Reservieren Sie jetzt einen Termin für Ihr persönliches Erstgespräch in meinem Terminkalender und gehen Sie damit den ersten Schritt in Richtung Veränderung.

E-Mail
Anruf
Karte
Instagram